Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Geltungsbereich
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Leistungserbringung zwischen der Sternschnuppen Feuerwerk,
Lindenstr. 22, 35781 Weilburg (nachfolgend: wir, uns) und dem Kunden in der aktuell gültigen Fassung. Der sachliche Geltungsbereich dieser AGB umfasst das gesamte Angebot der Sternschnuppen Feuerwerk inklusive aller im Webshop angebotenen Artikel und Dienstleistungen. Alternative AGB werden von uns nicht anerkannt. Für die Durchführung von Feuerwerken gelten ferner die unten aufgeführten "Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Durchführung von Feuerwerken"
§ 2 Vertragsschluss
Durch das Klicken auf den "Kostenpflichtig Bestellen" Button am Ende des Bestellprozesses gibt der Kunde ein rechtlich verbindliches Angebot für den Kauf der sich im Warenkorb befindenden Artikel ab. Der Vertrag kommt durch Bestätigung der Bestellung per E-Mail zustande. Der Kunde versichert bei Kauf von pyrotechnischen Gegenständen der Kategorien F2/ P1/ T1 das achtzehnte Lebensjahr vollendet zu haben. Wünscht der Kunde ein Überlassen außerhalb der gesetzlich geregelten Ausnahme vom Überlassungsverbot von Gegenständen der Kategorie F2 im Sinne des § 22 1. SprengV versichert der Kunde mit Klicken des "Kostenpflichtig Bestellen Buttons über eine entsprechende Berechtigung zu verfügen. Anderenfalls behalten wir uns eine Stornierung vor. Bei der Buchungsanfrage eines Feuerwerks handelt es sich nicht um ein rechtlich verbindliches Angebot. Der Vertrag kommt hier erst durch Bestätigung eines von uns ausgestellten Angebots zustande.
§ 3 Lieferung und Abholung
§ 4 Preise und Vorbestellsystem
Unsere Preise entsprechen den zum jeweiligen Zeitpunkt der Bestellung im Webshop angegebenen Preisen und verstehen sich inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Rechnungen sind binnen 21 Tagen zu bezahlen. Im Falle des Zahlungsverzugs behalten wir uns Mahnungen, sowie nach drei erfolglosen Mahnungen unter Fristsetzung Stornierungen vor. Im weiteren sei auf gesetzliche Verzugsregelungen verwiesen. In unserem Webshop findet sich die Option Artikel, welche nicht auf Lager sind, vorzubestellen. Sollten wir Vorbestellungen nicht erfüllen können, erfolgt zum Zeitpunkt der Kenntnisnahme durch uns, eine unverzügliche Stornierung, sowie Rückzahlung des entsprechenden Betrages.
§ 5 Zahlung
§ 6 Eigentumsvorbehalt
Aktuell bieten wir lediglich Banküberweisung als Zahlungsmethode an. Rechnungen sind binnen 21 Tagen zu bezahlen. Im Falle des Zahlungsverzugs behalten wir uns Mahnungen, sowie nach drei erfolglosen Mahnungen unter Fristsetzung Stornierungen vor. Im weiteren sei auf gesetzliche Verzugsregelungen verwiesen.
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Tilgung aller offen Forderungen unser Eigentum.
§ 7 Gewährleistung
Ist der Kunde Verbraucher steht ihm im Sinne der allgemeinen gesetzlichen Vorschriften ein 24-monatiges Gewährleistungsrecht zu. Da Feuerwerkskörper Qualitätsschwankungen unterliegen ist bei Abweichungen von Produktbeschreibungen eine chargenabhängige Toleranz gegeben, welche Gewährleistungsrechte im Fall von Effektabweichungen ausschließt. Wir geben keine Garantie auf durch uns vertriebene Produkte
§ 8 Widerrufsbelehrung
Verbraucher haben das Recht den zwischen ihnen und uns geschlossenen Vertrag ohne Angabe von Gründen binnen 14 Tagen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit Zustandekommen des Vertrages.
Der Widerruf ist zu richten an:
Sternschnuppen Feuerwerk
Robin Heumann
Lindenstr. 22
35781 Weilburg
info@sternschnuppen-feuerwerk.de
015124278674
Der Widerruf erfolgt schriftlich, Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Mitteilung über die Wahrnehmung des Widerrufsrechts, vor Ablauf der Widerrufsfrist.
Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, zurückzusenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster Widerrufsformular:
An: Sternschnuppen Feuerwerk, Robin Heumann, Lindenstr. 22, 35781 Weilburg
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
__________________________________________________________
- Bestellt am (*)/erhalten am (*)
_______________________________
- Name des/der Verbraucher(s)
_______________________________
- Anschrift des/der Verbraucher(s)
_______________________________
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_______________________________
- Datum
_______________________________
§9 Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise nichtig oder unwirksam sein, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der nichtigen oder unwirksamen Bestimmungen treten die gesetzlichen Regelungen. Besteht insoweit eine gesetzliche Regelungslücke oder würde die strikte Gesetzesanwendung im konkreten Einzelfall zu untragbaren Ergebnissen führen, werden die Vertragsparteien über eine ergänzende wirksame Regelung, die der nichtigen oder unwirksamen Bestimmung wirtschaftlich möglichst nahekommt, verhandeln.
Allgemeine Geschäftsbedingungen zur Durchführung von Feuerwerken
§ 1 Geltungsbereich
Die nachfolgenden AGB gelten ergänzend zu den oben aufgeführten AGB für die Durchführung von Feuerwerken und haben in die Durchführung von Feuerwerk betreffenden, spezifischen Punkten Geltungsvorrang.
§ 2 Vertragsschluss
Durch die Anfrage eines Feuerwerks über das von uns bereitgestellte Online-Tool gehen wir und der Kunde (nachfolgend auch Auftraggeber genannt) noch keinen Vertrag ein. Der Vertragsschluss erfolgt erst durch die schriftliche bzw. elektronische Bestätigung zwischen uns und dem Kunden.
§ 3 Preise und Zahlung
Die auf unserer Website für die verschiendenen Pakete aufgeführten Preise sind Richtwerte. Es gelten die individuell im Angebot vereinbarten Preise. Sofern nicht anderweitig vereinbart ist der vollständige Rechnungsbetrag bis 14 Tage vor Durchführung des Feuerwerks auf das auf unserer Rechnung aufgeführte Konto per Banküberweisung zu bezahlen.
§ 4 Pflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber hat den Sicherheitsanweisungen des Pyrotechnikers Folge zu leisten. Der Auftraggeber hat sicherzustellen, dass am von ihm gewünschten Brennplatz Feuerwerke nicht vertraglich oder anderweitig untersagt sind. Sollten Zusatzkosten für die Nutzung des beabsichtigten Brennplatzes anfallen, sind wir berechtigt dem Auftraggeber diese nach Absprache in Rechnung zu stellen.
§ 5 Unsere Pflichten
Wir brennen deutschlandweit Feuerwerke ab. Unsere Preise verstehen sich als Gesamtpreise inklusive Genehmigungs-, Anfahrts-, Material- und Personalkosten, sowie inklusive Mehrwertsteuer. Wir kümmern uns um die Einholung aller Genehmigungen, eventuell notwendiger Absperrmaßnahmen und eine ordnungsgemäße Durchführung der Feuerwerke. Nach dem Abbrennen erfolgt eine grobe Reinigung des Abbrennplatzes, sowie die Entsorgung der abgebrannten Feuerwerkskörper
§ 6 Unmöglichkeit der Durchführung
Sollte sich im Rahmen des Genhemigungsprozess herausstellen, dass eine Durchführung des Feuerwerks an der vereinbarten Fläche nicht möglich ist, behalten wir uns eine Stornierung vor. In diesem Fall fallen für den Kunden keine Kosten an. Alle bereits geleitsteten Zahlungen werden in diesem Fall zurückerstattet.
Sollte aufgrund der Witterungsbedingungen (extreme Trockenheit, Sturm, Gewitter) die Durchführung des Feuerwerks unmöglich sein, so hat der Kunde das Recht die Durchführung des Feuerwerks auf einen anderen Termin zu verschieben. Für diesen Service fallen keinerlei Kosten an. Alternativ werden dem Auftraggeber 50% des vereinbarten Auftragswertes zurückerstattet. Sollte aufgrund unvorhersehbare Umstände ein Abbrennen des Feuerwerks vor Ort nicht möglich sein und keine unter Einhaltung aller gesetzlicher Verpflichtungen geeignete Ausweichfläche zur Verfügung stehen, behalten wir uns das Recht vor, den Auftrag zu stornieren. In diesem Fall fällt
eine Stornierungsgebühr in Höhe von 50% des Auftragswertes an. Schadensersatzansprüche aufgrund genannter Bestimmungen sind ausgeschlossen, sofern der Schaden nicht durch vorsätzliches oder grobfahrlässiges Handeln unserseits eingetreten ist
§ 7 Stornierung und Gebühren
Der Auftraggeber hat das Recht den Vertrag binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Erfolgt der Widerruf nach Ablauf der 14 Tage Frist bis 14 Tage vor dem vereinbarten Abbrenntermin hat der Auftraggeber eine Stornierungsgebühr in Höhe von 50% des Auftragswertes zu bezahlen. Erfolgt die Stornierung nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist und weniger als 14 Tage vor dem verieinbarten Abbrenntermin, hat der Auftraggeber eine Stornierungsgebühr in Höhe von 100% des Auftragswertes zu bezahlen.